Aktuelles
Leuchtturm-Projekte 2023 (Foto anklicken)
19. März 2023
Unsere Leuchtturm-Projekte für 2023 (klickt gerne das Foto an) kommen allen Projektteilnehmern*innen und vielen Menschen im Buikwe District zu gute.
Durch die Schlafsäle für das Kasubi Health Center wird es erstmals möglich sein, dass das Klinikpersonal (Ärzte und Krankenschwestern) auch über Nacht vor Ort bleibt. Viele lebenswichtige Eingriffe und notwendige Hilfen für die Patientinnen und Patienten aus dem Hinterland konnten nachts bisher nicht erledigt werden.
Mit dem neuen Boda boda (Motorradtaxi) kann unser Partner unsere Projektteilnehmer*innen und ihre Familien in den abgelegenen Gebieten in und um Lugazi besser und flexibler erreichen.
Die Renovierung der Latrine und der Waschräume für die Grace Daycare and Primary School war lange überfällig und wird ein Segen für die Schülerinnen und Schüler sein. Ebenso für Direktorin Liz.
All das und viel mehr wird nur möglich durch Ihre Unterstützung und Ihre Spenden!
26. Februar 2023
Eine emotionale, wunderbare, intensive und spannende Projektreise (Bilderalbum öffnet sich nach klicken auf den Link) liegt hinter uns. Live und in Farbe vor Ort in den Projekten zu sein, fühlt sich gut und lebendig an.
Zusammen mit unseren Projektpartnern waren wir jeden Tag von morgens bis abends unterwegs und haben unsere Projekte in den Bereichen Women Empowerment, Education und Rural Health Care besucht. Es war ganz großartig auf die Projektteilnehmerinnen und Teilnehmer zu treffen und sich mit ihnen gemeinsam über sinnvolle nächste Schritte auszutauschen.
Mittendrin, statt nur dabei! Obwohl wir uns wöchentlich mit unseren Partnern austauschen, geht nichts über persönliche Begegnungen mit guten Gesprächen, Tanz und gemeinsamen Mahlzeiten.
Damit wir auch in Zukunft für die Menschen in Uganda wirken können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Ihr Beitrag macht einen Unterschied.
08. Januar 2023
Liebe Spenderinnen und Spender, Liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch einen zuversichtlichen Start in das neue Jahr. Für 2023 viel Freude, Gesundheit und tolle Menschen an Eurer Seite. Läuft es dennoch mal nicht so rund, lasst Euch von einem Kinderlachen verzaubern. „Das Lachen eines Kindes ist das Licht eines Hauses“, heißt es in einem ugandischen Sprichwort.
Unser Fokus liegt auf Projekten für Kinder und Frauen im zentralugandischen Hinterland. Dass Ihr dabei an unserer Seite steht, ist keine Selbstverständlichkeit. Viel zu viele akute und vergessene humanitäre Katastrophen weltweit zeigen, dass es an Hilfe und Menschlichkeit im Kleinen und Großen nie mangeln darf.
Wir danken Euch sehr und möchten Euch bitten, an unserer Seite zu bleiben. Erzählt anderen Menschen von unserem Engagement. So können neue Türen zum Wohle der Menschen in Uganda geöffnet werden.
Der Tätigkeitsbericht gibt Euch einen Einblick in unser Wirken im Jahr 2022.
Vielen Dank! Webale nyo!
Große Freude auf allen Seiten

27. Dezember 2022
Wir kehren im Februar 2023 endlich zurück nach Uganda
Dankbare Grüße aus Uganda
11. Dezember 2022
Ein Video aus dem Creative Learning Center
In neuen Betten schläft es sich gut
23. November 2022
Schlafstätten für junge Mädchen

Grenzenlose Freude
14. August 2022
Unsere Hilfe kommt an! Zeitnah und sichtbar.
Wir hatten ein konkretes Spendenziel im Rahmen unseres Charity-Events Kick it for Uganda am 06. August und here we go: Unser großartiger Partner hat den Teilnehmerinnen unserer Women Empowerment Gruppen nur eine Woche später 85 (!) Matratzen, Moskitonetze und Decken übergeben. Ein kleiner Traum, der für viele wahr wird. Großartig. Wir freuen uns mit Ihnen. Weitere Bilder auch an dieser Stelle.
In den Frauengruppen der abgelegenen Bezirke Bulyantete und Mayindo trifft man auf bemerkenswerte Menschen. Mit viel Demut, Energie, Freude und Geschick bewältigen sie ihren zum Teil harten Alltag. Das ringt höchsten Respekt ab.
Kick it Teams 2022
07. August 2022
Glückliche Schüler*Innen & Lehrer*Innen
04. August 2022
Mache ich das eigentlich beruflich?
07. Juli 2022
Besserer Schlafkomfort ist ein wichtiger Bedarf
.jpg)
22. Juni 2022
Abud und seine Familie glücklich nach der Operation

22. Mai 2022
Abud schwer erschöpft nach dem Eingriff
12. Mai 2022
Nach einem Sturz von einem Mangobaum benötigte unser Patenkind Abud schnelle Hilfe von den Experten für Augenoperationen des Mengo Hospitals in Kampala.
Dennoch muss Abud für mindestens eine Woche zur weiteren Beobachtung in der Klinik bleiben. Damit er hoffentlich alsbald wieder gut sehen und ohne Schmerzen spielen & herumtollen kann.
Danke allen, die uns dabei geholfen haben. Eure Hilfe macht den Unterschied!
Euer Hopeline Germany-Team
15. April 2022
03. Januar 2022
Liebe Spenderinnen und Spender, Liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch einen zuversichtlichen Start in das neue Jahr. Für 2022 viel Freude, Gesundheit und tolle Menschen an Eurer Seite . Läuft es dennoch mal nicht so rund, lasst Euch von einem Kinderlachen verzaubern. „Das Lachen eines Kindes ist das Licht eines Hauses“, heißt es in einem ugandischen Sprichwort.
Unser Fokus liegt auf den Projekten für Kinder und Frauen im zentralugandischen Hinterland. Dass Ihr dabei an unserer Seite steht, ist keine Selbstverständlichkeit. Viel zu viele akute und vergessene humanitäre Katastrophen weltweit zeigen, dass es an Hilfe und Menschlichkeit im Kleinen und Großen nie mangeln darf.
Wir danken Euch sehr und möchten Euch bitten, an unserer Seite zu bleiben. Erzählt anderen Menschen von unserem Engagement. So können neue Türen zum Wohle der Menschen in Uganda geöffnet werden.
Der folgende Tätigkeitsbericht (links auf das Bild klicken) gibt Euch einen komprimierten Einblick in unser Wirken im Jahr 2021.
Vielen Dank! Webale nyo!
7 Jahre der Hilfe
2014 - 2021
- Wir unterstützen zwei Frauengruppen mit rund 50 ständigen Teilnehmerinnen im Rahmen eines Women Empowerment Programms und ein Girls Get Skills Programm im Buikwe District
- Durch unsere Bildungspaten ermöglichen wir 20 Kindern einen Schulbesuch
- 800 Kinder und Jugendliche, die direkt und indirekt von unserer Hilfe profitieren
- Regelmäßig: Diverse Sach- und Lebensmittelspenden (Gesichtsmasken, Desinfektionsmittel, Maismehl, Bohnen, Reis, Salz, Seife...)
- Beteiligung am Bau einer Schule, eines Creative Learning Centers und eines Sportplatzes
- Wir unterstützen zwei regionale Health Center mit Medikamenten und Ausrüstung
- Zwischen 2015 und 2019 fand 5-mal das Charity-Event Kick it for Uganda statt
- Gründung unseres gemeinnützigen Vereins Hopeline Germany – Hilfe für Menschen in Uganda im November 2019. Zuvor haben wir die Projekte ohne Vereinsstrukturen im Hintergrund unterstützt.
Auf weitere 7 Jahre für die Menschen in Uganda!
Girls get skills
Unsere Projekte stärken Mädchen und Frauen
27. November 2021. Wir sind sehr froh darüber, zukünftig auch das „Girls Get Skills“ Programm der ugandischen NGO The Real Uganda zu unterstützen.Das Programm zur Vermittlung praktischer Fertigkeiten startete im September 2021 mit großer Begeisterung der Mütter und Töchter der Lugacraft Kiteza Rural Women's Group im Distrikt Buikwe, Uganda.
47 Mädchen haben seitdem eine 6-wöchige praktische Ausbildung erhalten. Die Mädchen sind zwischen 12 und 20 Jahre alt. 10 sind unter 15 Jahre alt (21 %). 27 haben die Grundschule abgeschlossen (57 %). 20 haben eine weiterführende Schule besucht (43 %). 4 sind Mütter (8,5 %).
Da die Schulen in Uganda seit fast zwei Jahren geschlossen sind, bleiben die Mädchen in ländlichen Gebieten in der Nähe ihres Zuhauses. Das mag sie zwar vor sexueller Ausbeutung schützen, aber die ganztägige Betreuung jüngerer Geschwister bringt sie dazu, eine Rolle im Haushalt zu übernehmen.
Junge Frauen auf dem Land in Uganda haben keine konsequente Kontrolle über ihr Leben. Sie gehen dorthin, wo man sie hinschickt, und tun, was man ihnen sagt. In vielen Fällen werden sie einfach dazu erzogen, die Frau eines anderen zu werden.
Das „Girls Get Skills“ Programm geht aktiv dagegen an und bietet diesen jungen Frauen zukünftig praktische Alternativen für eine bessere Zukunft an.
Austausch im Creative Learning Center
Empowerment junger Frauen
Wir leisten damit einen Beitrag dazu, dass Kinderhandel, Zwangsheirat, Kinderarbeit oder häusliche Gewalt in der Region des Buikwe District minimiert werden können.
Unser Creative Learning Center soll als geschützter Raum für Mädchen und Frauen ab dem Jahr 2022 mehr und mehr ein Ort für Bildung, Weiterbildung und Austausch untereinander werden.
Wir sind an der Seite der Mädchen und Frauen aus Bulyantete und Mayindo!
Helfen kann sehr einfach sein - AMAZON smile
Startet Euer AMAZON Shopping zukünftig mit AMAZON smile
06. September 2021. Unterstützung für unsere Projekte kann einfach sein. Startet Eure Einkäufe in Zukunft mit AMAZON smile - Eure Bestellungen helfen gleichzeitig unserem gemeinnützigen Verein Hopeline Germany
Süßes essen & Gutes tun - HARIBO Aktion für Vereine
Holt euch ein paar Aktionspackungen Goldbären
13. Juli 2021. Wir machen bei der HARIBO Aktion „Vereinsfreude“ mit. Bitte teilt diese Aktion und gebt ab dem 19. Juli den Aktionscode für uns, HOPELINE GERMANY, ein.
Vielen Dank
Hilfe in schwerer Zeit
28. Juni 2021. Wir sind an der Seite unserer Patenkinder, ihrer Familien und der Frauengruppen von Mayindo und Bulyantete.
Unser Partner - ausgestattet mit einer Sondergenehmigung - versorgt unsere Projektteilnehmer während des strikten Lockdowns mit Hygienemitteln, Nahrung, Masken und mehr. Wir möchten sie optimal gegen die immer mehr um sich greifende Delta-Variante schützen. Infiziert man sich in Uganda und droht ein schwerer Verlauf, so ist das nicht selten ein Todesurteil. Es mangelt im ganzen Land massiv an Sauerstoff.
Betty, Charles, Choline, Hailah, Hilda, Huseni, Joyce, Martin, Mukisa, Pricilla, Raimond, Ruth, Sandra, Shadia, Sharon, Solomon, Sumaya, Timothy, Yigulu und Zulufu sagen DANKE!
Mehr über unsere Bildungspaten findet ihr an dieser Stelle. Wer sich über Social Media über unser Engagement informieren möchte kann das auf Facebook oder Instagram tun.
2.500 Euro Corona-Soforthilfe durch uns
17. Juni 2021. Wir haben ein langes Video-Telefonat mit unserem Projektpartner in Uganda führen können. Tony Wanyoike skizziert die zum Teil dramatischen Gegebenheiten in der abgelegenen Region mit großer Sorge und seinen eigenen Worten: "People in the villages may die like chickens".
Hier entsteht ein Ort der Begegnung und des Lernens
15. März 2021. Wir stärken die Frauen aus den Women's Empowerment Projekten mit der Finanzierung des Creative Learning Center. Das Gebäude - eine Art Volkshochschule - wir durch unseren Partner vor Ort konstruiert und gebaut. Und das trotz der aktuell widrigen Umstände (COVID/politische Lage) in Uganda.
Mit dem Creative Learning Center wird es einen zentralen und auf solidem Grund errichteten Ort geben, an dem sie sich treffen und austauschen können.
Neben Raum zur freien Entfaltung, traditionellem Tanz und Entspannung sollen unter anderem Schulungen für die Bereiche Kunsthandwerk, Schneidern/Nähen oder Englisch lernen angeboten werden. Ebenso Fortbildungen rund um Themen wie Medical Care, Hygiene oder Familienplanung. Der alte Treffpunkt - ein einfacher Bretterverschlag - wurde Opfer von Regen und Erosion.
Weitere Bilder auch auf Facebook und Instagram.
Ereignisse 2020
03. Januar 2021. Das letzte Jahr und die aktuelle Realität sind geprägt von einem allumfassenden Thema. COVID-19 wird uns noch eine Weile begleiten. Ob in Deutschland oder weltweit.
Trotz diesem traurigen IST-Zustand sind wir sehr glücklich darüber, Ihnen und Euch einen kleinen Einblick in das erste Jahr unseres gemeinnützigen, rein ehrenamtlich tätigen und 100 % aus Spenden finanzierten Bonner Vereins Hopeline Germany – Hilfe für Menschen in Uganda e.V. zu geben.
Wir danken Ihnen und Euch sehr für die Unterstützung in 2020. Bleibt bitte an unserer Seite und erzählt anderen Menschen von unserem Engagement für Uganda. So können neue Türen geöffnet werden und der Verein wächst zum Wohle der Menschen und Projekte im zentral ugandischen Hinterland.
„Es gibt Menschen, die wünschen sich Engagement, es gibt Menschen, die zeigen Engagement und es gibt Menschen, die sind Engagement“.
Um den Tätigkeitsbericht 2020 zu lesen einfach das BILD ANKLICKEN!
Unruhen in Uganda - Tote und Verletzte (Foto dpa)

20. November 2020. Nach der erneuten Festnahme von Ugandas prominentem Regierungsgegner Bobi Wine eskalierte in der Hauptstadt Kampala die Gewalt. Bei Protesten gab es etliche Tote und Verletzte, Hunderte Menschen wurden festgenommen.
Wir bedanken uns bei der C-P-S Group herzlich für 500 EURO

12. Oktober 2020. In den fast 40 Jahren ihres Bestehens hat die C-P-S Group ihren Erfolg stets mit jenen geteilt, denen es nicht so gut geht. In diesem Jahr dürfen wir uns über eine Spende von 500,00 EUR für unsere Projekte freuen.
Wir sind sehr dankbar über diesen Support und hoffen darauf, auch in Zukunft von dem besonderen Engagement profitieren zu können.

Unsere aktuelle Hilfe: Masken, Medizin, Hygieneartikel für Frauen und Kinder

COVID-19 erreicht unsere Projekte - 1.000 € Soforthilfe gesandt

Wir haben einen neuen Image-Flyer
Neuer Info-Flyer - Gerne weiterleiten & auslegen
Grundsätzlich möchten wir euch stets dazu ermuntern, immer mal wieder an unseren Verein zu denken. Ehrenamt hat viele Gesichter – Werdet aktiv für Hopeline Germany!
- Spendet einmalig oder regelmäßig – auch kleine Beträge helfen: www.hopeline-germany.de/spende
- Veranstaltet eure eigene Spendenaktion: ob Spendenlauf, Facebook-Aufruf oder Flohmarkt – werdet kreativ für die Menschen in Uganda.
- Verteilt unseren Flyer und platziert ihn an geeigneten Stellen.
- Schenkt uns eure Expertise und helft uns bei Bedarf in Fragen rund um Homepage, Grafik, Social Media und vielem mehr.
- Schlagt uns für Geburtstags- und Jubiläumsfeiern oder Firmen-und Weihnachtsaktionen vor – Das Motto „Spende statt Geschenke“
Projektreise 2020 - Henning und Jens vor Ort in Uganda
Mittendrin statt nur dabei - Projektreise in der Pearl of Africa
18. bis 29. Februar 2020. Hopeline Germany Gründer Henning und Jens waren direkt vor Ort in den Projekten. Wir haben die beeindruckende neue Wellshine Junior School in Kkoba besichtigt und uns dort mit den Lehrerinnen und Lehrern ausgetauscht. Getroffen haben wir zudem die Frauengruppen aus Bulyantete und Mayindo aus dem Women's Empowerment Programm. Dem Kasubi Health Center konnten wir ebenso einen Besuch abstatten.
Projektpartner Tony Wanyoike (Hopeline Organisation Uganda) hat uns stets intensiv über aktuelle und zukünftige Entwicklungen aufgeklärt, dringende Bedarfe genannt, offene Fragen geklärt und uns einen tollen Gesamtüberblick in alle Bereiche gegeben.
All das bestärkt uns weiter darin, mit Hopeline Germany einen gemeinnützigen Verein gegründet zu haben, der den Menschen im zentralen Hinterland Ugandas dabei hilft, eine lebenswerte Zukunft zu haben.
Möglich wird das alles nur durch Eure Spenden! Informiert Euch gerne über diverse Möglichkeiten für Spenden und unterstützt unseren Verein weiter.
Eure Spende macht den Unterschied! Helft uns zu helfen!
PS:
Eine bunte Fotodokumentation der Reise findet ihr hier auf unserer Facebook-Seite. Eine aktuelle Pressemitteilung rund um die Reise und die Vereinsgründung findet ihr an dieser Stelle.
Anerkennung der Gemeinnützigkeit und eigenes Spendenkonto
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt - Wir haben unser eigenes Spendenkonto
03. Februar 2020. Ab sofort ist es möglich, Spenden auf unser eigenes Vereinskonto zu überweisen. Nachdem wir ein paar bürokratische Hürden gemeistert haben, ist auch dieser wichtige Schritt getan. Eure Spenden sind steuerlich absetzbar und es gibt diverse Möglichkeiten für Spenden.
Eure Spende macht den Unterschied! Helft uns zu helfen!
Unsere aktuelle Satzung findet ihr übrigens an dieser Stelle. Bei Rückfragen dazu, wendet Euch gerne an uns. Wir möchten stets so präsent wie möglich agieren und kommunizieren.
Welche Sprache spricht man eigentlich in Uganda?
Die Menschen in den Projekten sprechen viele Dialekte - Luganda dominiert dabei
27. November 2019. Luganda ist eine von 39 indigenen Sprachen in Uganda. Sie ist eine der wichtigsten Sprachen des Landes, weil ihr Ausbreitungsgebiet rund um die ugandische Hauptstadt Kampala liegt. Rund sechs Millionen Menschen sprechen Luganda als Erst- oder Zweitsprache. In Kampala ist sie selbst unter Sprechern anderer ugandischer Sprachen als Verkehrssprache weit verbreitet. Luganda ist zudem Schulfach und Unterrichtssprache in Uganda.
Einen kleinen "Sprachführer", allerdings mit englischen Übersetungen, bietet die Seite Luganda Wörterbuch Lasst euch vom mittelalterlichen Layout nicht abschrecken. Schließlich wird die Sprache noch gesprochen ;-)
Gute Selbstlernvideos bietet die Plattform Learn Luganda auf YouTube: Learn Luganda Video
Gründungsversammlung am 14. November 2019
Geburtstunde von Hopeline Germany e.V. - Hilfe für Menschen in Uganda
14. November 2019. Grund zur Freude! Am heutigen Donnerstag fand die Gründungsveranstaltung von Hopeline Germany - Hilfe für Menschen in Uganda statt. 5 Jahre nach dem ersten Besuch in Uganda haben wir nun die Weichen für einen gemeinnützigen Verein gestellt. Dadurch können wir die Unterstützung professionalisieren, intensivieren und besser koordinieren. Mitglieder der ersten Stunde sind Stefan Schmitz, Bernd-Uwe Seeburg, Jens Hirschfeld, Henning Wahlen, Kirsten Hirschfeld, Christian Hauser, Björn Spilles, Martin Mahayni und Axel Hirschfeld.
Euch allen Webale Nyo! Vielen Dank!