Bildung ist Zukunft
Unsere Patenkinder - Betty, Charles, Choline, Hailah, Hilda, Huseni, Joyce, Martin, Pius, Pricilla, Raimond, Ruth, Sandra, Shadia, Sharon, Solomon, Sumaya, Timothy, Yigulu, Zulufa
Informationen über unsere Bildungspatenschaften
Uns erreichen regelmäßig Anfragen für die Übernahme einer Bildungspatenschaft. Diese können wir zurzeit leider nicht erfüllen. Mit 20 Patenschaften haben wir ein vor zwei Jahren angestrebtes Etappenziel erreicht. Bis auf Weiteres möchten wir uns auf diese 20 Kinder, ihre Familien und die Gemeinden, in denen sie wohnen, fokussieren.
Eine Bildungspatenschaft stärkt nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die komplette Gemeinschaft. Finanzielle Belastung für Familien in Schwierigkeiten werden verringert. Zudem werden weitere "Bildungshindernissen" aus dem Weg geräumt, indem zum Teil Lehrbücher, Rucksäcke, Sportgeräte und Uniformen gestellt werden. Ebenso erhalten die Kinder in den Schulen eine warme Mahlzeit.
Gerade für Mädchen ist die Schule darüber hinaus ein Ort der Schutz vor Zwangsheirat und Missbrauch bietet. Ebenso sind viele junge Frauen im Zuge der Schulschließungen während der Corona-Pandemie nicht mehr an ihre Schulen zurückgekehrt, da sie in ihrer Funktion als Haushalthilfe oder Unterstützung im landwirtschaftlichen Bereich mehr benötigt werden.
Dokumentation der Patenschaften
Jede Patenschaft benötigt individuelle Betreuung, Zeit und Engagement. Unser Projektpartner versucht die unterstützen Kinder ebenso zu erreichen, wie Eltern, Lehrer, Betreuer und Freunde. Das gestaltet sich nicht immer einfach.
Gerade dann, wenn man hier in Deutschland und in Uganda in kleinen Strukturen und auf unserer Seite komplett ehrenamtlich wirkt.
In Zukunft möchten wir gemeinsam mit unserem Partner weiter daran arbeiten, für jedes einzelne Patenkind die bestmögliche Unterstützung zu ermöglichen. Vorhandene Strukturen zu verbessern, kritisch zu hinterfragen, auszubauen und innovative Wege zu entwickeln. Damit die Kinder und Jugendlichen ihre Chance auf Bildung besonders gut wahrnehmen und sich darauf fokussieren können.
Für viele Kinder in Uganda ist der Zugang zu Bildung nur ein Traum. Der Schulbesuch nimmt nach Abschluss der Grundschule drastisch ab. Oft müssen die Kinder anfangen, ihre Familie zu unterstützen oder sich um jüngere Geschwister kümmern, da beide Elternteile - häufig in der Landwirtschaft - hart arbeiten.
Mit unserer Unterstützung kann die Hopeline Organisation in Uganda, diese Träume für Kinder verwirklichen. Kinder, die sonst durch die Lücken des dortigen Systems fallen würden und deren Familien sich einen Schulbesuch schlicht nicht leisten können. Unser Partner wählt zusammen mit Eltern, einem zuständigen Gemeindeberater und Lehrern Schülerinnen und Schüler aus, die Teil einer Patenschaft werden sollten.
Unsere Bildungspaten erhalten mindestens zweimal im Jahr Updates, Schulberichte und Fotos rund um ihr Patenkind.
Joyce (links) freut sich über ihren Paten aus Deutschland
.jpg)
Betty (links) kann dank der Patenschaft die Schule besuchen.
.jpg)
Education is the most powerful weapon which you can use to change the world
Grace Daycare & Primary School
Nach unserem Projektbesuch im Februar 2023 haben wir aktuelle und dringliche Bedarfe ausgemacht (siehe auch unsere Chronik unter Aktuelles im März 2023). Dazu gehören die Renovierung der Toilettenanlagen und der Waschräume der Grace Daycare:
- Ersetzen der verrottenden Holztüren und ihrer Scharniere sowie Einbau von Schließmechanismen für jede Kabine
- Entleerung der derzeitigen Grube, da ihre Kapazität erreicht ist
- Vergrößerung des Badebereichs für Jungen durch Durchbrechen einer Innenwand zwischen einer Toilettenkabine und dem bestehenden Badebereich für Jungen
- Erhöhung der Mauer, die den Mädchenbadebereich umgibt
- Ersetzen des verrotteten Daches
- Schutz und Anstrich der gesamten Struktur
Im Juni 2022 haben wir die Ausstattung - Schulbücher, Stühle, Bänke und Schränke - für die Schulbibliothek der Grace Daycare & Primary School finanziert. Ebenso statten wir die Schlafsäle für Mädchen und Jungen mit neuen Betten, Decken und Matratzen aus (siehe auch unsere Chronik unter Aktuelles im November 2022).
Direktorin Liz, die Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen und Schüler sind sehr glücklich und dankbar. Unser Partner The Real Uganda freut sich, dass wir in diesem Feld gemeinsam für Menschen in Uganda wirken. Diese Hilfe wurde mit einem Teil der Erlöse von Kick it for Uganda 2022 realisiert.
Die Schule befindet sich in Nanga, in der Nähe des Handelszentrums Nakifuma im Mukono Bezirk Sie wurde 1996 von Regina Mukiibi gegründet, einer HIV-positiven Frau, die einen Bruder und eine Schwester durch die Krankheit verloren hatte. Da HIV/AIDS und andere gesundheitliche und wirtschaftliche Probleme Süd-Zentral-Uganda weiterhinplagen, werden immer mehr Kinder in die Obhut von Großfamilien gegeben, die sie nur mit Mühe ernähren und ausbilden können.
Für einige Kinder in schwierigen Situationen bietet die Schule ein zweites Zuhause. Die Schule betreut etwa 150 Kinder vom Kindergarten bis zur 7. Grundschulklasse. Es gibt 15 Kinder, die dort leben. Diese Kinder sind keineswegs zur Adoption freigegeben. Sie werden einfach nur sicher untergebracht, ernährt und unterrichtet. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ihre Familien die Verantwortung wieder übernehmen können.
Direktorin Liz, die Schwester von Regina Mukibi, unterrichtet täglich und setzt sich in der Gemeinde für gefährdete Kinder in der Umgebung ein. Sie hat eine ganze Reihe von Schulbüchern für die Grundschulklassen 1 bis 7 aufgelistet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialkunde und Englisch, von denen jeweils mehrere Exemplare vorhanden sind.
Die Latrine und die Waschräume müssen dringend renoviert werden
Große Freude über die neue Bibliothek
Direktorin Liz ist glücklich und freut sich über unsere Unterstützung

Kurze Geschichte der Wellshine Junior School
Eines unserer ersten Bau-Projekte war die finanzielle Beteiligung bei der Realisierung einer auf solidem Grund errichteten Schule im abgelegenen, ländlichen und von großer Armut geprägten Bezirk Kkoba.
Kkoba liegt - je nach Verkehr - zwei bis vier Autostunden entfernt von der ugandischen Hauptstadt Kampala. Zwischen 2017 und 2019 ist dank unserer und neuseeländischer Unterstützung ein Leuchtturm der Hilfe entstanden. Ein massives, neues Schulgebäude. Dort, wo jahrelang einzig ein Bretterverschlag maximal 40 Kindern gleichzeitig den so wichtigen Zugang zu Bildung ermöglichte.
Für die Familien der Region und ihre vielen Kinder ist das ein Meilenstein. Neben der Sicherstellung eines regelmäßigen Unterrichts, bekommen die Schülerinnen und Schüler täglich mindestens eine warme Mahlzeit (zum Beispiel Maisbrei mit Bohnen, Süßkartoffeln oder Kochbananen). Sie besuchen im Gegensatz zu ihren Eltern oder Geschwistern oft zum ersten Mal eine Schule. Einige von ihnen sind, in Uganda nicht unüblich, Halb- oder Vollwaisen.
Die Herausforderungen für die Zukunft sind vielfältig. Unter anderem geht es darum, einen regelmäßigen und geordneten Schulablauf, ausreichend Unterrichtsmaterial, motivierte und ausgebildete Lehrkräfte (ebenso ihr Gehalt) und vieles mehr zu gewährleisten.