Unsere Geschichte
Wir sind Hopeline Germany - Hilfe für Menschen in Uganda e.V.
Unser rein ehrenamtlich organisierter, gemeinnütziger, konfessionell und politisch unabhängiger und 100% spendenbasierter Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebenswelten von Menschen in Uganda nachhaltig positiv zu verändern. Damit sie die Chance auf eine lebenswerte und selbstbestimmte Zukunft haben. Wir wirken in den Feldern Women Empowerment, Education und Health Care. Einmal im Jahr findet unser Fundraising Event "Kick it for Uganda" statt.
Unsere Partner sind die Hopeline Organisation Uganda (HLO) und The Real Uganda (TRU). Nichtregierungsorganisationen (NGO), die im Buikwe District und Mukono District in Zentraluganda konkret Hoffnung säen, indem sie lebensverändernde Projekte initiieren und die bedürftige Landbevölkerung unterstützt. Beide konzentrierten sich dabei ganz besonders auf die Bedürfnisse von Frauen und Kindern.
Wir sehen unser Wirken stets im engen Austausch mit den Partner und allen Projektteilnehmern. Wir möchten jene Hilfe zur Selbsthilfe leisten, die Maßnahmen zugrunde legt, die die Projektteilnehmer dazu befähigen, sich selbst zu helfen bzw. sich selbst Hilfe zu organisieren.
Jens Hirschfeld ist Gründer & Vorstand von Hopeline Germany - Hilfe für Menschen in Uganda e.V.
2014 lernte er bei einem mehrmonatigen Aufenthalt in Uganda Tony Wanyoike, Gründer der Hopeline Organisation Uganda, kennen und schätzen. Er lebte zusammen mit Tonys Familie und tauchte tief in den Alltag ein. Gleichzeitig kam er in Kontakt zu Leslie Weighill, einer in Uganda lebenden Kanadierin, die The Real Uganda ins Leben gerufen hat.
Nach seiner Rückkehr wuchs in ihm der Gedanke: „Hier möchte ich langfristig unterstützen!“ Beeindruckt hat ihn neben der Gastfreundlichkeit der Menschen, dass diese trotz großer Armut, Hunger, Benachteiligungen, Bildungsschranken und mancher Krankheiten ihren Alltag zumeist mit bewundernswerter Demut und Zuversicht angehen.
Seitdem sind die Projekte im zentralugandischen Hinterland zu seinem Mikrokosmos der Hilfe geworden. Regelmäßig reist er zusammen mit Vorstandsmitglied und gutem Freund Henning Wahlen nach Uganda, um sich mit Tony und Leslie auszutauschen und die Menschen in den Projektorten zu besuchen. Ist er nicht vor Ort, stehen alle in wöchentlichem Austausch miteinander.
Mit "Kick it for Uganda" hat er zusammen mit Freunden und der Familie 2015 ein sportliches Charity-Event initiiert, das jährlich rund 500 Menschen für die Projekte begeistert.
Aktuelle Informationen zu den Projekten finden sich an dieser Stelle.
Tony Wanyoike ist der Gründer der Hopeline Organisation in Uganda. Er ist in einer Region der extremen Armut, Verzweiflung und Sucht, ohne Schule und ohne Gesundheitsversorgung aufgewachsen. Sein Vater war ein Alkoholiker, der seine Familie vernachlässigte und nur selten in der Nähe war. Seine Mutter starb, als er sechs Jahre alt war. Mit 7 nahm Tony einen Job bei einer Autowäsche an, die zwei Stunden von seinem Dorf entfernt war.
Sein Leben war lange so trostlos und hoffnungslos wie das von Millionen anderer Kinder in Uganda. Bis ihm ein seltenes Geschenk für ein Kind seines Status angeboten wurde: Er wurde gesponsert, um zur Schule zu gehen. Dort zeichnete er sich aus und erhielt schließlich ein Stipendium. Damit studierte er Wirtschaftswissenschaften in Ugandas Hauptstadt Kampala.
Seine Kindheit hat Tony nie vergessen. In ihm reifte die Vision, Veränderungen herbeizuführen. So wurden die ersten Samen von Hopeline ausgesät. Tonys Erinnerung an seine Mutter hat ihm das Einfühlungsvermögen und Verständnis gegeben, effektiv und inspirierend mit den Frauen der Frauengruppen von Mayindo und Bulyantete zu arbeiten. Sein Wunsch, im Kern etwas zu verändern, hat ihn zudem veranlasst, den Menschen Zugang zu Bildung und Gesundheitsvorsorge zu ermöglichen.
Leslie Weighill ist die Gründerin und Geschäftsführerin von The Real Uganda - einer Nichtregierungsorganisation, die Finanzmittel und internationale Freiwillige für lokal geführte, gemeindebasierte Organisationen in Uganda beschafft. Ursprünglich aus Kanada stammend, wanderte sie 2004 nach Uganda ein. Leslie liebt ihre Aufgabe, Besuchern aus aller Welt die ugandische Kultur und Lebensweise näher zu bringen. Außerdem unterstützt sie leidenschaftlich gerne ihre Partner vor Ort bei der Verwirklichung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele.
Kürzlich mobilisierte sie Mittel von Hopeline Deutschland, um eine Schulbibliothek zu bauen und einen Mädchenschlafsaal in der Grace Daycare and Primary School in der Nähe von Nakifuma, Uganda, einzurichten.
Wenn sie nicht mit lokalen Gemeindeleitern zusammenarbeitet, kann man sie dabei beobachten, wie sie internationale Freiwillige über ihre globale Positionierung berät, ihren 10-jährigen Sohn großzieht und mit ihrem Mountainbike über die Hügel und durch die Wälder Ugandas fährt.